Christiane Riedel stellte dafür ihr gerade fertiggestelltes Buch zur Verfügung: "Schloss Lauterbach und die Familie von Palm. Meine Spurensuche". Als direkte Nachfahrin der Familie von Palm ist sie natürlich auch eine prädestinierte Herausgeberin dieser Familiensaga.
Beinahe 200 Jahre (1735-1929) prägte die Familie von Palm die Entwicklung des Ortes Lauterbach und die der näheren Umgebung. Und dies offensichtlich mit viel Nachhaltigkeit, denn das
Besucherinteresse am 3. Kamingespräch war ungemein hoch. Der Festsaal musste mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten bestückt werden. Dem Publikum wurde Kurzweil, Spannung und umfangreiches Faktenmaterial
geboten. Dazu beigetragen haben neben der Buchautorin auch der Linzer Heimatforscher Frank Schneider, der über eigene Erfahrungen im Umgang mit der Geschichte derer von Palm berichtete, sowie die
Pianistin Jeannine Zieschank (Weinböhla) mit gekonnten musikalischen Einlagen.
Dem Förderverein ist es auch zu verdanken, dass den Besuchern der Veranstaltung neben Christiane Riedel weitere Nachfahren der Familie von Palm vorgestellt werden konnten: Heinrich von Ehrenstein
(Meran/Italien), Dr. Sabine Gericke (Potsdam) und Dr. Harald Jancke (Berlin) waren der Einladung aus Lauterbach gefolgt und freuten sich über den wiederbelebten Familiensitz ihrer Vorfahren.
200 Exemplare der limitierten Auflage des Buches wurde an diesem Oktobersonntag dem Förderverein übergeben. Das Buch zum Preis von 17.90 € wird nicht im öffentlichen Handel angeboten. Der erzielte
Erlös des Verkaufs der Bücher durch den Förderverein ist eine Spende der Familie Riedel zur weiteren Sanierung von Schloss und Park Lauterbach.