Förderverein Schloss und Park Lauterbach e. V.
Förderverein Schloss und Park Lauterbach e. V.

Das Jahr 2025

4. Lauterbacher Bläserandacht

Himmelfahrtstag in Lauterbach!
Die traditionelle Bläserandacht der Kirchgemeinden der Region fand nun schon zum vierten Mal vor dem Schloss Lauterbach statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Gäste, die im Laufe des Tages am Schloss verweilen wollten, vom Schlossverein nicht nur mit köstlichen Kuchen verwöhnt, sondern konnten bis in die Nachmittagstunden verschiedene Getränke und einen kleinen Imbiss erhalten.

Fotos

Tag der Parks und Gärten mit neuen Infotafeln im Schlosspark

Viele Besucher fanden trotz des durchwachsenen Wetters den Weg nach Lauterbach, um die Gastfreundschaft des Fördervereins zu erleben, die herrliche Natur im Park zu genießen und sich bei den zahlreichen Führungen durch Schloss und Park über den Sanierungsfortschritt zu informieren.
Auch im Park gab es Neuigkeiten. An drei verschiedenen Stellen im Park und einem Standort im Schlosshof erhalten die Besucher nun jederzeit einen kleinen Einblick in die Schlossgeschichte, denn das Areal ist frei zugänglich. Auch das schon längst abgerissene ehemalige Teehaus im hinteren Teil des Parkes bekommt nun mit einer Infotafel wieder Aufmerksamkeit.

mehr

Diese Veranstaltung wurde mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes

Date im Grünen

Zitat von der Webseite:

„Date im Grünen“ ist DAS Wanderportal für Singles, die PartnerInnen auf - im wahrsten Sinne - natürlichen Wegen und im direkten Austausch kennenlernen möchten. 

Wir sorgen für eine entspannte Atmosphäre und jede Menge interessante Touren…"
Die Singles trafen sich schon zum zweiten Mal am 1. Mai auf Schloss Lauterbach. Date im Grünen hatte bereits beim ersten Besuch mit einer Spende die Patenschaft über ein Fenster übernommen.

Link zur Webseite von Date im Grünen

Link zur Fotogalerie bei Instagram

Druckversion | Sitemap
© Schloss und Park Lauterbach