Geboren am Heilig Abend 1933 - ein ? Glückskind ? in drei Epochen?
Der Garten-Saal des Schlosses ist an diesem Oktoberwochenende gut gefüllt. Rosemarie Bräuer hat bei Gerd Werner am Tisch Platz genommen.
„Ist man ein Glückskind, wenn man am Heiligabend geboren ist?“ fragt er die 92jährige gleich zu Beginn.
Verschmitzt lachend antwortet sie: „Na, ich bin ja sogar ein doppeltes ?Glückskind, denn mein Geburtstag war auch noch sonntags.“
... mit dem Gemeinschaftsorchester Großenhain e. V. im Gartensaal von Schloss Lauterbach.
Es ging um Helden, wie Prometheus und Kolumbus, Charlie Chaplin aber auch um Jeanne d‘ Àrc, Schindler, Forrest Gump und Egon Olsen. Sie alle setzten sich auf ihre Art für andere ein und nahmen dabei oft eigene Nachteile in Kauf.
Für Komponisten aller Zeiten bieten solche „Helden“ eine reiche Inspirationsquelle.
30. August
(Fotonachweis: Michael Reidinger)
Der österreichische Akkordeonist und Bandoneon-Spieler Klaus Paier und die kroatische Cellistin Asja Valcic bilden seit 2009 ein außergewöhnliches Duo, das Jazz, Tango und klassische Musik auf innovative Weise vereint. Ihre innovativen Arrangements machen sie zu einem der spannendsten Duos der Musikwelt.
Viele Besucher fanden trotz des durchwachsenen Wetters den Weg nach Lauterbach, um die Gastfreundschaft des Fördervereins zu erleben, die herrliche Natur im Park zu genießen und sich bei den
zahlreichen Führungen durch Schloss und Park über den Sanierungsfortschritt zu informieren.
Auch im Park gab es Neuigkeiten. An drei verschiedenen Stellen im Park und einem Standort im Schlosshof erhalten die Besucher nun jederzeit einen kleinen Einblick in die Schlossgeschichte, denn das
Areal ist frei zugänglich. Auch das schon längst abgerissene ehemalige Teehaus im hinteren Teil des Parkes bekommt nun mit einer Infotafel wieder Aufmerksamkeit.
Zitat von der Webseite:
„Date im Grünen“ ist DAS Wanderportal für Singles, die PartnerInnen auf - im wahrsten Sinne - natürlichen Wegen und im direkten Austausch kennenlernen möchten.
Wir sorgen für eine entspannte Atmosphäre und jede Menge interessante Touren…"
Die Singles trafen sich schon zum zweiten Mal am 1. Mai auf Schloss Lauterbach. Date im Grünen hatte bereits beim ersten Besuch mit einer Spende die Patenschaft über ein Fenster übernommen.
Link zur Webseite von Date im Grünen
Link zur Fotogalerie bei Instagram