Die Musik der Elemente oder: woraus besteht der Mensch?
Sonntagskonzert mit dem Gemeinschaftsorchester Großenhain bei Kaffee und Kuchen
Leitung Uwe Zimmermann
Der Philosoph hat die Welt erklärt: Feuer, Wasser, Luft und Erde - daraus soll sie bestehen. Der Maler zeigt sie in Bildern, der Dichter beschreibt sie mit prosaischen Worten. Der Komponist vermittelt seine Weltdarstellung über die Ohren. Er fasst sie in Noten und lässt die Musiker mit ihren Instrumenten Welt-Geschichten erzählen. Viele natürliche Klänge und Töne stehen ihm schon zur Verfügung. mehr
Trotz Nieselregen war es ein rundum gelungenes Fest für viele Mitglieder, Gäste und ihre Familien, die der Einladung zum Schloss Lauterbach gefolgt sind und begeistert waren. Die hervoragende Organisation des Veranstalters und ein fleißiges Schloss-Team waren der Garant für den Erfolg dieses Festes auf dem sich viele Vereine der Region präsentieren konnten. Fotos hier
Ein Denkmalstag mit Blick hinter die Kulissen, wo man sich vom weiteren Sanierungsfortschritt überzeugen konnte. Im Rahmen einer Führung war auch die Besichtigung der momentan wegen Bauarbeiten nicht zugänglichen Räume des ersten Obergeschosses möglich.
Restauratoren habe im Rahmen einer Untersuchung zahlreiche interessante Befunde aus längst vergangenen Schlosstagen markiert.
Es geht wieder los mit einem Seitensprung für „Saitensprung“
Konzert mit dem Großenhainer Musikschul-Streichorchester „Saitensprung“,
Leitung Carmen Likuski
Wer hätte gedacht, dass der Förderverein Schloss und Park Lauterbach e. V. nach der langen Pause gleich mal vom Plan abweicht und einen unkonventionellen Veranstaltungs-Seitensprung mit der Musikschule Großenhain wagt. Zu Gast war am Sonntag, 27. Juni das Streichorchester „Saitensprung“ zu einem Parkkonzert unter Bäumen.